Brazilian Jiu-.Jitsu

Selbstverteidigung pur!


EFFEKETIV -  KOMPROMISSLOS - STARK

Krav Maga

KRAV MAGA ist hebräisch und bedeutet Kontaktkampf.


KRAV MAGA ist Selbstverteidigung für den Ernstfall!

Für Situationen, in denen ihr euch oder andere verteidigen müsst.

Im Ernstfall gelten keine Regeln!



Alles im KRAV MAGA ist auf maximale Wirkung ausgerichtet und im Notfall erlaubt, wenn es notwendig sein sollte. Dabei werden auch sogenannte "Dirty techniques" eingesetzt.

All das, was in einem sportlichen Regelwerk im Training und in Wettkämpfen nicht erlaubt ist, wie etwa Tritte zwischen die Beine oder gegen die Kniescheibe und vieles mehr wird hier genutzt - im Training natürlich mit entsprechender Schutzausrüstung!

Der Einsatz unserer Techniken orientiert sich immer am Notwehrgesetz. Einfach ausgedrückt heißt das: Man muss wissen, wann Schluss ist.

Die eingesetzten Techniken können dabei sowohl präven-tive Angriffs- als auch reaktive Abwehrtechniken sein.

Krav Maga ist relativ einfach zu erlernen.

Unter Stress sind in einer Selbstverteidigungssituation keine hochkomplexen Abläufe abrufbar. Daher kurz, knapp und 'einfach'...

(QUELLE: PSCG)

Hanbo-Jutsu

Hanbo-Jutsu ist eine Kampfkunst, welche mit einem ca.100 cm langen Stock praktiziert wird.


Hauptsächlich wird Hanbo-Jutsu im Bereich der Selbstverteidigung gelehrt.

Das Hanbo-Jutsu im Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. besteht als selbstständige Stilart und enthält die Komponenten KIHON (Einzeltechniken und Grundschule), dem KUMITE (Partnertraining und Selbstverteidigungs-techniken) und KATA (dem Formentraining).

Dieses System bildet mit den Grundtechniken der einzelnen Technikbereiche die Basis dieser Kampfkunst. Bei der Abwehr von verschiedensten Angriffen sind die Verteidigungstechniken individuell wählbar.
Somit ermöglicht das Hanbo-Jutsu im DJJV optimale Entwicklungsmöglich-keiten für Alt und Jung.

Hanbo-Jutsu ergänzt das zumeist waffenlose Training von Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu im DJJV hervorragend.

Unter anderem auch deshalb, da die beide Stilarten die Abwehr gegen Stockangriffe beinhalten. Mit Stockkampf-erfahrungen wird die waffenlose Abwehr gegen Stock-angriffe verbessert.

(Hinweis: Dieses Angebot wird zurzeit nicht separat ausgebildet, sondern fließt im allgemeinen Training mit ein.)

(QUELLE: DJJV)

Wir haben euer Interesse geweckt?

Meldet euch einfach über das Kontaktformular oder kommet gerne während der Trainingszeiten vorbei!

Wir freuen uns auf euch!

Kontakt
Share by: